turkmenische Sprache und Literatur.

turkmenische Sprache und Literatur.
turkmenische Sprache und Literatur.
 
Die Sprache der Turkmenen gehört zur Südwestgruppe der Turksprachen. Die moderne Schriftsprache entstand in den 1920er-Jahren auf der Grundlage der Jomuddialekte (mit Kerngebiet am Südostufer des Kaspischen Meeres) und Tekedialekte (Kerngebiet im zentralen Turkmenistan und um Mary); sie wurde zuerst in arabischer Schrift, 1928-40 in Lateinschrift, anschließend in kyrillischer Schrift und seit 1993 schrittweise wieder in Lateinschrift geschrieben. Einige Dialekte tragen Züge des Übergangs zur Südost- beziehungsweise Nordwestgruppe der Turksprachen. Ein besonderer Dialekt ist der der Truchmenen; eng mit Turkmenisch verwandt ist das Khorasantürkische. Die Besonderheiten des Turkmenischen, z. B. die erhaltenen alttürkischen Vokallängen, machen es zu einem wichtigen Forschungsgegenstand für die historische Turkologie.
 
 
Die ältesten Literaturdenkmäler (14. bis 15. Jahrhundert) sind religiösen Charakters. Im 18. Jahrhundert entstanden umfangreiche epische Werke der romantischen Destan-Dichtung (z. B. »Schasenem und Garib«). Die Verbindung von Volks- und Kunstdichtung vollzog der bedeutendste klassische Dichter der Turkmenen, Machtumkuly (turkmenisch Magtymguly, 18. Jahrhundert). Diese Tradition wurde von Mollanepes (* etwa 1810, ✝ 1862) auch zu einer zeitkritischen Literatur fortentwickelt. Einer der Begründer der turkmenischen Sowjetliteratur war B. M. Kerbabajew; als bedeutende Autoren der sowjetischen Periode gelten u. a. der Lyriker Aman Kekilow (* 1912, ✝ 1974) sowie die Prosaschriftsteller Agachan Durdyjew (* 1904, ✝ 1947) und Beki Seitäkow (* 1914). Zu den traditionellen Volkssängern gehörte noch Durdy Gylytsch (* 1886, ✝ 1950).
 
 
 
L. Bazin in: Philologiae Turcicae Fundamenta, hg. v. J. Deny u. a., Bd. 1 (1959);
 
Turkmensko-russkij slovar', hg. v. N. A. Baskakov (Moskau 1968);
 O. Hanser: Turkmen manual (Wien 1977).
 
J. Benzing in: Philologiae Turcicae Fundamenta, hg. v. J. Deny u. a., Bd. 2 (1965).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turkmenische Sprache — Turkmenisch Gesprochen in Turkmenistan, Iran, Afghanistan, Irak, Usbekistan, Türkei, Syrien Sprecher 7,6 Millionen Linguistische Klassifikation Alt …   Deutsch Wikipedia

  • Türkische Sprache — Türkisch (Türkçe) Gesprochen in Türkei, Zypern, Bulgarien, Griechenland, Mazedonien, Rumänien, Kosovo, außerdem unter türkischen Migranten in Westeuropa, Nordamerika und Australien Sprecher Geschätzte 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Nordusbekische Sprache — Usbekisch Gesprochen in Usbekistan, Iran, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Turkmenistan, Afghanistan, Türkei, Xinjiang (China) Sprecher 24 Millionen Linguistische …   Deutsch Wikipedia

  • Süd-Usbekische Sprache — Usbekisch Gesprochen in Usbekistan, Iran, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Turkmenistan, Afghanistan, Türkei, Xinjiang (China) Sprecher 24 Millionen Linguistische …   Deutsch Wikipedia

  • Ukrainische Sprache — Ukrainisch (українська мова) Gesprochen in Ukraine, Russland, Kasachstan, Kanada, Weißrussland, Brasilien, Portugal, Argentinien, Kirgisistan, Rumänien, Usbekistan, Polen, Georgien Spreche …   Deutsch Wikipedia

  • Oghusische Sprache — Die oghusischen Sprachen (türkisch Oğuz dilleri/Oğuzca) oder auch Südwesttürkisch sind ein Zweig der Turksprachen. Sie umfassen heute neun Sprachen mit bis zu 100 Millionen Muttersprachlern. Ihre bedeutendsten Vertreter sind die türkische mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Uighurische Sprache — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Uigurisch Gesprochen in China, Kirgi …   Deutsch Wikipedia

  • Uigurische Sprache — Uigurisch Gesprochen in China, Kirgisistan, Kasachstan Sprecher 8 Millionen Linguistische Klassifikation Altaische Sprachen (umstritten) Turksprachen Uighurische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Aserbaidschanische Sprache (Aseri) — Dieser Artikel erläutert die im heutigen Aserbaidschan, Iran und angrenzenden Gebieten gesprochene Turksprache; für das nicht näher verwandte historische Aserbaidschanisch (Āzari), ein Dialekt des Pahlavi, siehe Altaserbaidschanische Sprache.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordaserbaidschanische Sprache — Dieser Artikel erläutert die im heutigen Aserbaidschan, Iran und angrenzenden Gebieten gesprochene Turksprache; für das nicht näher verwandte historische Aserbaidschanisch (Āzari), ein Dialekt des Pahlavi, siehe Altaserbaidschanische Sprache.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”